Klimawandel in Lateinamerika und Freiwillige im Umweltschutz

Es ist eine Tatsache. Global Erwärmung ist kein Wenn, sondern ein Wann. Die wissenschaftliche Gemeinschaft weiß, dass der Wendepunkt ohne Wiederkehr bald kommt, wie schnell, hängt von den Entscheidungen ab, die wir als globale Gemeinschaft treffen.

Umweltschutz ist der Schlüssel, um einige der Auswirkungen zu verlangsamen oder hoffentlich umzukehren.

 

Die globale Erwärmung wirkt sich nicht nur auf steigende Ozeanlinien, ganze Ökosysteme und Temperaturen aus, sondern hat auch schlimme soziale Folgen, insbesondere für ärmere Länder, die schlecht gerüstet sind, um mit Naturkatastrophen, wirtschaftlicher Instabilität und Ressourcenknappheit fertig zu werden. Freiwillige in unserem Umweltprogramm sehen aus erster Hand, wie der Klimawandel die Region verändert und sind Teil des Wandels, um ihn zu bremsen. Aber wie genau wirkt es sich auf Lateinamerika aus?

  1. Naturkatastrophen: Das Klima wird immer extremer. Wirbelstürme, Überschwemmungen, Dürren und mehr. Dies gilt nicht nur für Lateinamerika, aber die meisten Länder in der Region haben keine wirksamen Pläne zur Bewältigung dieser Katastrophen, was wiederum zu Nahrungsmittelknappheit, Vertriebenen, wasserbedingten Krankheiten und einer Zunahme von Ungeziefer führt.

  2. Die Jahreszeiten: Viele traditionelle Kleinbauern verlassen sich auf die Vorhersehbarkeit der Jahreszeiten, um ihre Ernten zu planen. Die globale Erwärmung schafft unvorhersehbareres Wetter und verursacht eine Vielzahl von Problemen für Kleinbauern, die keine Bewässerungssysteme oder Werkzeuge der industrialisierten Landwirtschaft haben. Freiwillige, die mit Kleinbauern zusammenarbeiten, arbeiten daran, Kleinbauern davor zu schützen.

  3. Extreme Temperaturen: Einige Gebiete, die im Sommer bereits sehr heiß sind, werden gefährlich heiß. Dies wird zu einem größeren Problem, wenn viele Menschen in diesen Gebieten als Landwirte arbeiten und den größten Teil ihres Tages im Freien verbringen. Auch dies trägt zur Zerstörung ihrer Ernte bei.

  4. Vertiefung der Vermögenslücke: Da die ohnehin schon armen Menschen die schlimmsten Folgen des Klimawandels bekommen, wird das Wohlstandsgefälle größer, was zu mehr sozialer Instabilität führt.

  5. Migration: Aufgrund dieses wachsenden Wohlstandsgefälles führt der Klimawandel zu einer massiven Einwanderung von Menschen, die nach besseren Möglichkeiten in anderen Ländern suchen, was wiederum zu einer Art Flüchtlinge führt.

Der Klimawandel liegt in der Hand aller und nur eine koordinierte Anstrengung kann helfen, das Problem zu mindern.

Der Klimawandel liegt in der Hand aller und nur eine koordinierte Anstrengung kann helfen, das Problem zu mindern.

Freiwillige, die in der Umweltschutz.

Programm hin zu nachhaltigeren Forstwirtschaftspraktiken, nachhaltigem Tourismus und Umwelterziehung arbeiten. Der Bildungsaspekt wirkt sich am längsten auf die Bevölkerung aus, da er ihnen beibringt, verantwortungsbewusster mit ihren Ressourcen umzugehen.

Auch zu Hause gibt es viele Möglichkeiten, Ihren Fußabdruck auf der Erde zu verringern, z. B. weniger kaufen, mehr reparieren, wiederverwenden, umweltfreundliche Unternehmen unterstützen, weniger Fleisch essen und kleine bewusste Entscheidungen treffen. Wir sind uns bewusst, dass Flugreisen auch einen CO2-Fußabdruck hinterlassen, also versuchen Sie, Flugreisen sinnvoll zu halten.

Möchten Sie mehr über nachhaltiges Reisen erfahren? Schauen Sie sich eines unserer an Blog der ehemaligen Freiwilligen

Wie man Guacamole auf guatemaltekische Art macht.


Ein großer Teil des Reisens ins Ausland besteht darin, das lokale Essen zu essen. Lokal zu essen ist eine großartige Möglichkeit, auch die Kultur kennenzulernen. Eines der Lieblingsrezepte von Freiwilligen, die zu uns kommen Guatemala ist Guacamole AKA „GUAC“, um eine gute alte Guacamole nach guatemaltekischer Art mit den Fingern zu lecken, alles, was Sie tun müssen, ist Folgendes:

Die Zutaten:

8 reife Avocados. Woran erkennt man, ob sie reif sind? Sehen Sie sich diese Anleitung an.

1 weiße Zwiebel

3 Zitronen

1 Teelöffel Salz

1 Löffel Oregano

1 Löffel Pfeffer

¼ Tasse Petersilie

Das macht eine Schüssel für vier

  1. Schneiden Sie die Avocados und geben Sie sie in eine Schüssel. Behalten Sie einen der Kerne!
  2. Alle Avocados mit einer Gabel zerdrücken, bis die Konsistenz schön cremig ist
  3. Zwiebeln würfeln und in die Schüssel geben.
  4. Zitronen schneiden und Saft untermischen.
  5. Petersilienblätter würfeln und in die Schüssel geben.
  6. Oregano, Pfeffer und Salz hinzufügen.

Tipp: Fügen Sie einen der (ganz) Samen der Avocado hinzu, damit die Guacamole frisch bleibt, da die Samen ätherische Öle freisetzen, die verhindern, dass die Guacamole braun wird.

Andere Zutaten, die Sie mit Ihrem Guac probieren können:

-Mayonnaise, um es cremiger zu machen

-Cayenne Pfeffer

-Knoblauchsalz

-Gewürfelte Tomate

Von Freiwilligen genehmigtes Rezept!

Umgang mit Kulturschocks während deines Freiwilligenprogramms im Ausland

Von meinem 14. bis 23. Lebensjahr hatte ich das Glück, an 11 internationalen Freiwilligen- und Auslandspraktikumsprogrammen teilzunehmen. Obwohl jeder von diesen Freiwillige Programme in einem anderen Land waren (und ja, ich habe absolut meine Favoriten) Die Anpassung an einen neuen Tagesablauf, Gastfamilien, Co-Volontäre, lokale Supermärkte und Freiwilligenprogramme war immer sehr ähnlich. Zwischen 3 Tagen und 3 Wochen habe ich meine Mutter immer unter Tränen angerufen, ihr gesagt, dass ich nach Hause gehen muss, und ihr jede erdenkliche Version von „Ich hätte nicht kommen sollen“ gesagt.

Während jedes dieser 11 Gespräche, in denen meine Mutter sich meine Ängste anhörte, versicherte sie mir, dass ich eine tolle Zeit haben würde, wenn ich mir ein wenig Gnade gönne und mich die nächsten paar Tage öffne, und sagte mir dann, ich solle viele Fotos schicken, das war ich immer daran erinnert, warum ich mich überhaupt für die Teilnahme am Freiwilligenprogramm entschieden habe. Als ich mich zu meinem ursprünglichen Ziel zurückbrachte und dann lange genug langsamer wurde, um die neue Welt um mich herum zu genießen, wurde mir klar, dass ich Angst hatte. Ich hatte Angst davor, keine neuen Freunde in Argentinien zu finden, das Spanisch meiner peruanischen Gastfamilie nicht zu verstehen, Angst davor, meine ehrenamtlichen Projektkoordinatoren aus Costa Rica im Stich zu lassen, Angst, dass ich in Guatemala nicht so viel bewirken könnte Ich wünschte.

Die Lektion, die ich durch diese Erfahrungen gelernt habe und von der ich hoffe, dass sie Ihnen helfen wird, die beste Erfahrung als Freiwilliger im Ausland zu machen, ist

Ehrenamt ab 50

Ehrenamt ab 50

Freiwilligenarbeit im Ausland ist in jedem Alter eine lohnende und lebensverändernde Erfahrung. Wir möchten Sie einladen, Inlexca und die Anzahl der von uns angebotenen Freiwilligeneinsätze, die ideal für die über 50-Jährigen sind, kennenzulernen. Dazu gehören Englischunterricht, medizinische und gesundheitliche Freiwilligenarbeit, Frauenförderung, Tier- oder Meeresschutz und vieles mehr.

Wenn Sie an einem verantwortungsvollen Urlaub teilnehmen, neue Länder bereisen, einige Punkte von Ihrer Bucket List streichen, eine neue Fähigkeit erlernen oder einfach anderen helfen möchten, können wir Ihnen helfen, das perfekte Projekt für Ihren Auslandsaufenthalt zu finden .

In den letzten 10 Jahren hat unsere Organisation über 1000 Freiwillige vermittelt, darunter viele über 50. INLEXCA legt großen Wert auf unsere älteren Freiwilligen, denn mit dem Alter kommt eine Mischung aus Erfahrung, Fähigkeiten und Geduld, die jüngere Freiwillige oft haben nicht anbieten kann. Wir verstehen, dass jeder Freiwillige in jedem Alter und in jeder Lebensphase seine eigenen persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen hat. Aus diesem Grund gestalten wir jeden Freiwilligeneinsatz in direkter Kommunikation mit Ihren Freiwilligen unter Berücksichtigung ihrer Wünsche und Bedürfnisse.

Unsere Freiwilligeneinsätze für über 50-Jährige sind darauf ausgelegt, Ihren Horizont zu erweitern, Ihren Geist und Ihr Herz zu erweitern und lebensverbessernde Erfahrungen zu schaffen. Wenn Sie davon inspiriert sind, um die Welt zu reisen und großartige Dinge zu tun, um Gemeinschaften etwas zurückzugeben, während Sie Ihren eigenen Weg gehen, laden wir Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten.

Gerne beherbergen wir Sie auch mit Ihrer Familie, wenn Sie jemanden mitbringen möchten – Kinder, Enkel oder Freunde!

Denken Sie daran, es ist nie zu spät, die Welt zu verändern.