Winter. Frühling. Sommer Herbst. Wiederholen. Recht?
In Mittelamerika sind die Jahreszeiten weniger extrem und nicht so klar definiert, da das Wetter das meiste Jahr mild zu sein scheint und die Temperaturunterschiede nicht so polarisiert sind wie in nördlichen Ländern oder Ländern im äußersten Süden. In Mittelamerika haben wir zwei Hauptjahreszeiten: Trockenzeit und Regenzeit.
Trockenzeit:
Die Trockenzeit dauert von Anfang November bis Mitte Mai. Während dieser Jahreszeit regnet es sehr selten und von November bis Februar herrscht klarer Himmel. März und April werden zu den heißesten Monaten des Jahres.
Regenzeit:
Diese Saison dauert etwa von Mitte Mai bis Mitte oder Ende Oktober. Die meisten Morgen sind klar und trocken und die meisten Nachmittage regnen. Das meiste sintflutartige Wetter ist von Juli bis September.
Die meisten Freiwilligen kommen mit heißem und schwülem Wetter nach Mittelamerika, während dies für einen großen Teil der Region gilt, an bestimmten Orten in Guatemala und Costa Rica ist das Wetter kühler. Tatsächlich finden die meisten unserer Programme in Guatemala im westlichen Hochland statt, wo es nachts und am frühen Morgen ziemlich kühl werden kann. Auch Guatemala und Costa Rica sind sehr gebirgig, was die Wetterschwankungen manchmal ziemlich drastisch macht. An einem Tag können Sie in den schwülheißen Mangroven und in ein paar Stunden auf kalten Bergen sein und heiße Schokolade schlürfen.
Hier ist ein Jahresdurchschnitt:
http://www.lonelyplanet.com/central-america/weather
Denken Sie also immer daran, sich bei uns zu erkundigen, was Sie für Ihr nächstes Freiwilligenabenteuer mitbringen sollten!