Sealife ist in ständiger Gefahr der Menschheit, die ihren Lebensraum zerstört, die Ozeane verschmutzt und sie unerbittlich jagt. Glücklicherweise zielt das Freiwilligenprogramm zum Schutz der Meeresschildkröten darauf ab, den Glauben der Meerestiere durch Aufklärung, kontrollierte Fortpflanzung, Brütereien und Initiativen zur Verlangsamung der Jagd, des Verlusts von Lebensräumen und der Umweltverschmutzung zu ändern.
In Guatemala ist das Wildern von Meeresschildkröteneiern nicht illegal, aber Wilderer sind gesetzlich verpflichtet, eine bestimmte Menge ihrer Eier an Projekte abzugeben, die diese Eier zu Babyschildkröten aufziehen.
In der Natur sind Eier, die auf natürliche Weise am Strand schlüpfen, eine leichte Beute für Vögel und andere Raubtiere. Auch aufgrund unterschiedlicher Umstände schlüpfen nicht alle Schildkröten rechtzeitig, um zum Meer zu gelangen, oder verirren sich und erschöpfen sich auf dem Weg.
Durch das Pflegen, Überwachen und Kontrollieren der Eier in der Brüterei; Das Meeresschildkröten-Erhaltungsprojekt kann regulieren, dass fast 100% der Eier gleichzeitig schlüpfen. Sobald sie geschlüpft sind, können Freiwillige sie in der Nähe des Ozeans platzieren, sicher vor Raubtieren am Strand. Einmal im Meer angekommen, beginnen Meeresschildkröten ihr Leben und die Weibchen, die es bis zum reproduktiven Erwachsenenalter schaffen, kehren an denselben Strand zurück, um ein Nest zu bauen und Eier zu legen.
Als Freiwilliger im Meeresschildkrötenschutzprojekt arbeiten Sie mit anderen Freiwilligen zusammen, um Eizellspenden zu erhalten und sicherzustellen, dass daraus starke und gesunde Schildkrötenbabys schlüpfen, bevor sie zurück ins Meer geschickt werden.
Die Projekte behandeln je nach Jahreszeit Arten wie Olive Ridley, Leatherback und Eastern Pacific Green Turtles.
Zu den Aufgaben mit Meeresschildkröten gehören: Brütereien reinigen, Eier in der Brüterei überwachen, frisch geschlüpfte Schildkröten freilassen, Wartungsarbeiten an den Brütereien durchführen.
Das Projekt züchtet auch kleine Kaimane und Leguane, die ebenfalls mit einem ähnlichen Ansatz wie die Meeresschildkröten wieder in die Wildnis entlassen werden.
Das Meeresschildkrötenschutzprojekt ist auch an der Erhaltung von Lebensräumen beteiligt, sodass Sie die Möglichkeit haben, mit der lokalen Bevölkerung beim Schutz der Mangroven zu arbeiten.
Bildung spielt eine Schlüsselrolle im Naturschutz, daher werden Aufklärungskampagnen oft von Freiwilligen in Schulen durchgeführt, um das Bewusstsein für Naturschutz zu fördern.
Das Projekt ergänzt ihr Einkommen, indem es den Menschen ermöglicht, die Einrichtungen zu besuchen. Optional können Freiwillige den Besuchern die durchgeführte Arbeit, den Fortpflanzungszyklus von Schildkröten und verschiedene Stadien der Brütereien zeigen.
Die Anreise zum Programm erfolgt meistens sonntags.
Bei Ihrer Ankunft werden Sie von unseren freundlichen Koordinatoren begrüßt und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Am nächsten Tag triffst du dich mit allen Freiwilligen und Praktikanten, die in den Vortagen gekommen sind, zur Orientierung.
Zur Orientierung behandeln wir Themen wie:
-Do's and Dont's im Land
-Wie man sich fortbewegt und Wochenendreisen
-Ihre Projekte
-Kommunikation, SIM-Karten und Währung.
-Soziale Treffen mit anderen Teilnehmern.
Es gibt keine Anforderungen für dieses Programm, außer der Fähigkeit, im Projekt zu kommunizieren und gut in Teams zu arbeiten.
Besuchen Sie unser Rezensionen Abschnitt um zu sehen, was frühere Freiwillige über unsere Programme zu sagen haben.
Wir ermutigen alle unsere Teilnehmer an unseren Programmen, an den Wochenenden so viel wie möglich zu reisen. Am Wochenende reisen Freiwillige und Praktikanten in der Regel gemeinsam. Unsere Koordinatoren können Ihnen bei der Reiseplanung behilflich sein
Unter der Woche verbringen Freiwillige und Praktikanten nach ihren Einsätzen in der Regel Zeit miteinander.
Spanischunterricht ist gegen Aufpreis in 20-Stunden-Blöcken verfügbar. Montag bis Freitag, 4 Stunden pro Tag.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Kostenbereich.
© INLEXCA 2022