Freiwilligenprogramm der Gruppe

Freiwilligenprogramme für Gruppen sind für Gruppen von 6 bis 30 Personen konzipiert; und kombinieren Sie Elemente aus Service, kulturellen Aktivitäten, Wanderungen, Besuchen von touristischen Orten, Teambuilding-Spielen und speziellen Aktivitäten auf Wunsch der Gruppe. Das Gruppen-Freiwilligenprogramm erfordert keine Vorkenntnisse und es geht hauptsächlich darum, Projekte mit lustigen Aktivitäten zu unterstützen. Optional kann das Programm Besichtigungen, kulturelle Besuche oder Sprachkurse umfassen.

Das Gruppenfreiwilligenprogramm ist flexibel und kann an verschiedene Arten von Gruppen angepasst werden, darunter:

  • Freiwilligenprogramme für Highschool-Gruppen.

  • Freiwilligenprogramme für Hochschulgruppen.

  • Freiwilligenprogramme für Familien, Unternehmen und Freunde.

Gruppen können an einer Vielzahl von Projekten teilnehmen, darunter:

Konstruktion: Bauen oder renovieren Sie Häuser, Schulen oder Gemeindezentren. Das Bauvorhaben dient der Verbesserung der Lebensbedingungen einkommensschwacher Familien.

Programme nach der Schule: Arbeiten Sie mit Kindern in Projekten, die darauf abzielen, ihnen durch Nachhilfe, Lernspiele und Lesen zu helfen.

Frauenförderung: Engagieren Sie sich als Gruppe ehrenamtlich in Projekten zur Stärkung der Frauen in Workshops, die darauf abzielen, ihre Bedingungen durch Bildung, Selbstwertgefühl und finanzielle Unabhängigkeit zu verbessern.

Besondere Bildung: Zeit mit Kindern und Erwachsenen verbringen, die verschiedene Behinderungen haben. Helfen Sie bei einem Sonderbildungsprogramm und nehmen Sie an Sonderunterricht, Spielen, Kochen und dem Unterrichten von Grundfertigkeiten teil.

Schulworkshops: Unterrichten Sie Kinder in armen ländlichen Gemeinden über Ernährung, grundlegende Hygiene, Zahnhygiene, Spiele und veranstalten Sie als Gruppe Motivations-Workshops. Helfen Sie Schulen mit Materialien, Spielen und pädagogischer Unterstützung.

Wasserwirtschaftliche Projekte: Gruppen, die mit Wassermanagement, geeigneter Technologie oder allgemeinem Bauwesen vertraut sind, können beim Planen und Bauen von Wassersystemen für Gemeinden oder Häuser ohne Zugang zur Wasserversorgung helfen.

Kontaktieren Sie uns, erzählen Sie uns etwas über Ihre Gruppe und fordern Sie eine Beispielroute an.

Andere Gruppenprogramme

Warum nehmen Sie Ihre Gruppe mit?

-INLEX wird von Universitäten und Organisationen in den USA und Europa vertraut.

-Lokale erfahrene Mitarbeiter und Guides.

-Anpassbare Programme.

-Wir arbeiten vom ersten Tag an mit Ihnen an Ihrer Reiseroute.

-Verwenden Sie eine unserer bewährten und getesteten Reiserouten oder fordern Sie eine neue an.

 

Bildungsreisen: von Fakultäten geführte Programme und von Studenten geführte Programme

Bildungsreisen werden mit spezifischen akademischen Zielen durchgeführt. Wir arbeiten mit Lehrern und Schülern zusammen, um Workshops, Vorträge und Besuche vor Ort im Zusammenhang mit dem Unterricht zu integrieren. Die Reise kann Sightseeing und einige Service-Learning-Komponenten beinhalten. Bildungsmöglichkeiten werden in Form von Vorlesungen, Erfahrungslernen und Besuchen relevanter Standorte geboten.

bildungsreisen der fakultät in guatemala

Freiwilligengruppen für medizinische Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit

Kampagnen- und Outreach-Freiwilligengruppen unterscheiden sich von Bildungsreisen dadurch, dass nicht der Besuch von Vorlesungen und wissenschaftlichen Inhalten im Vordergrund steht, sondern die praktische Arbeit in einem bestimmten Bereich.

Gruppen, die sich dem Kampagnenprogramm anschließen, studieren oder sind Profis in einem bestimmten Bereich und können in einer Vielzahl von Projekten arbeiten, wie zum Beispiel:

  • Medizinische Freiwilligenkampagnen
  • Aktionen zur Physiotherapie
  • Veterinärmedizinische Versorgung
  • Zahnmedizinische Kampagnen
  • Kampagnen zur Vorbeugung von Mangelernährung

INLEX arbeitet mit Gruppen zusammen, um Projekte zu identifizieren, die das Wissen und die Arbeit der Gruppe besser nutzen; um einen Aktionsplan, Ziele und Ergebnisse für die jeweilige Kampagne zu entwickeln.

medizinische Aufklärungskampagne